Gebraucht gekauft im September 2005 muss das Fluggerät nun noch fertig ausgestattet werden.

Die Bo 108

Zusammen mit diesem Rumpfbausatz ersteigerte ich im September 2005 eine VARIO-Hängemechanik mit Motor und einem 4-Blatt Rotorkopf

Nun werde ich den - offensichtlich noch nie geflogenen - Rumpf  weiter ausbauen und vielleicht schon im Sommer 2006 meine ersten Erfahrungen mit der Bo 108 und dem 4-Blatt Rotorkopf machen.

Das Original:

Als einen möglichen Nachfolger der Bo 105 baute MBB die Bo 108, die als Prototyp 1988 erstmals in der Luft war. Nach der Gründung von Eurocopter wurde aus der Bo 108 die heutige EC 135. Änderungen waren unter anderem der Fenestron-Heckrotor, mit dem Eurocopter zu diesem Zeitpunkt schon einige Erfahrungen hatte.

Links zur Bo 108:

Bilder der Bo 108 mit der Seriennummer 001 "D-HBOX"

Bilder der Bo 108 im Hubschraubermuseum Bückeburg